Wir haben auch für Ihr Feuchtigkeitsproblem ganz bestimmt die richtige Lösung!+43 1 914 11 66 office∂kerasan.at


Verpressung
Umgangssprachlich wird als „Verpressung“ alles verstanden, das im Stande ist Fugen, Risse, Hohlräume, usw. auszufüllen und abzudichten. Im Normalfall macht es nicht einmal einen Unterschied, ob zB. eine Fuge wirklich mit Füllstoffen über Packer verpresst wird oder vielleicht ein ganz anderes Verfahren zum Einsatz gelangt – egal, Hauptsache dicht ist es.
Diese Art der Abdichtung, die als Verpressung bezeichnet wird bezieht sich zu 90% auf Abdichtungen gegen Druckwasser.
Anwendung
Hauptsächlich im Bereich von undichten Betonfugen, wie zB bei Tiefgaragen oder in Kellern im Anschlussbereich Bodenplatte zu aufgehendem Außenmauerwerk.
- Fugen im Deckenauflagebereich
- Risse durch Setzungen oder Schwundrisse
- Arbeitsfugen oder Trennfugen
- Kunstharzverpressung
- Fugenabdichtung mit System CombiFlex